die Orchesterbegleitung

die Orchesterbegleitung
- {orchestral accompaniment}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die erste Walpurgisnacht — (MWV D 3) ist eine im Mai 1799 verfasste Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, in Musik gesetzt von Felix Mendelssohn Bartholdy in Form einer weltlichen Kantate für Soli, Chor und Orchester. Inhaltsverzeichnis 1 Werkgeschichte 2 Besetzung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweizer Familie — (auch Schweizerfamilie oder Schweitzerfamilie) ist ein Singspiel mit gesprochenem Dialog von Joseph Weigl (Musik) und Ignaz Franz Castelli (Libretto) Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Wirkungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Beatles — The Beatles Gründung 1960 Auflösung 1970 Genre Rock, Pop, Beat Letzte Besetzung vor der Auflösung …   Deutsch Wikipedia

  • Orchesterbegleitung — Or|chẹs|ter|be|glei|tung, die: ↑ Begleitung (2 b) für Orchester. * * * Or|chẹs|ter|be|glei|tung, die: ↑Begleitung (2 b) für Orchester …   Universal-Lexikon

  • Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel …   Deutsch Wikipedia

  • Opernsänger — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Opernsängerin — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des …   Deutsch Wikipedia

  • Platée — Pierre Jélyotte in der Rolle der Nymphe Platée von Charles Antoine Coypel (c. 1745) Paris, Musée du Louvre Platée (Plataea) ist eine Oper (Ballet bouffon, Ballettkomödie) in einem Prolog und drei Akten von Jean Philippe Rameau (1683 1764) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”